Allgemeines

Die offizielle Seite des Krautgarten Blumenau


© 2015-2019 by krautgarten-blumenau.de – Krautgarten München Blumenau

Tipps und Tricks zum ökologischen Gärtnern

 


Allgemeines


 


Was ist Gemüse?


 


Allgemein versteht man unter Gemüse alle essbaren Pflanzenteile einer Kulturpflanze. Es kann sich sowohl um Blätter, Stängel oder Früchte, aber auch um Knollen und Wurzeln handeln. Im Unterschied zum Obst stammt Gemüse von einjährigen Pflanzen, wie z.B. Tomaten, Salate oder Zucchini.

 


Übersicht über die Arten der Gemüse



Zur besseren Unterscheidung der Gemüse hier eine kleine Tabelle



Gemüsegruppe

Gemüsepflanzen

Blattgemüse

Artischocke, Chicorée,


Spinat, Mangold, Salat

Fruchtgemüse

Aubergine, Bohnen, Erbsen,


Gurken, Kürbis, Melone,


Paprika, Tomate, Zucchini,


Mais

Knollen- und


Wurzelgemüse

Ingwer, Meerrettich, Karotten,


Radieschen, Rettich,


Rote Bete, Sellerie, Rüben,


Kartoffeln, Wurzelpetersilie

Kohlgemüse

Blumenkohl, Broccoli, Chinakohl,


Grünkohl, Kohlrabi,


Rosenkohl, Rotkohl, Weißkohl,


Wirsing


Stängelgemüse

Bambussprossen, Fenchel,


Rhabarber, Stangensellerie,


Spargel

Zwiebelgemüse

Knoblauch, Porree, Zwiebeln



Obst im Krautgarten anbauen?


 


Das ist im Grunde genommen nicht möglich, da es sich bei Obst immer um mehrjährige Pflanzen handelt. Aber es gibt ein paar Schlupflöcher. Melonen sind streng genommen Gemüse, werden aber wegen des süßen Geschmacks häufig eher als Obst angesehen. Erdbeeren sind zwar mehrjährige Pflanzen, jedoch aufgrund ihres niedrigen Wuchses leicht zu entfernen und sie Fruchten auch im ersten Jahr schon.


 


Was nicht geht?


 


Sträucher, Stauden und Bäume. Dazu zählen Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und andere Beeren, Trauben und Stachelbeere, Kirsche, Apfel und Birne. Stark Wuchernde Pflanzen wie Topinambur sind ebenfalls zu vermeiden.


 


Wer dennoch selbst gezogenes Obst haben will und keinen eigen Garten hat kann sich auf den Balkon sogenanntes Spalierobst stellen. Diese Pflanzen sind meist kleiner im Wuchs und auch als Topfpflanze zu halten. Sie sind in verschiedenen Sorten von Beeren Obst bis hin zu Äpfeln und Birnen zu bekommen.